Domorganistin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Käte van Tricht — (* 22. Oktober 1909 in Berlin; † 13. Juli 1996 in Bremen) war eine deutsche Organistin, Pianistin, Cembalistin und Musikpädagogin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskographie 3 … Deutsch Wikipedia
Tricht — Käte van Tricht (* 22. Oktober 1909 in Berlin; † 13. Juli 1996 in Bremen) war eine deutsche Organistin, Pianistin, Cembalistin und Musikpädagogin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskographie … Deutsch Wikipedia
Käte van Tricht — (October 22, 1909 ndash;July 13, 1996), was a German organist, pianist, harpsichordist, and pedagogue. Biography Käte van Tricht was born in Berlin, Germany, as the daughter of a Dutch musician. She was raised in Bremen, where her mother… … Wikipedia
Elke Voelker — (* 1968 in Lampertheim, Hessen) ist eine deutsche Organistin, Kirchenmusikerin, Orgelsachverständige und Musikwissenschaftlerin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen 3 Publikationen … Deutsch Wikipedia
Liste der Söhne und Töchter der Stadt Bremen — Die folgende Übersicht enthält bedeutende in Bremen geborene Persönlichkeiten, unabhängig von ihrem späteren Wirkungskreis. Unter dem Abschnitt Sonstige Persönlichkeiten werden einige Personen genannt, die in Bremen wirkten, aber anderenorts… … Deutsch Wikipedia
Berliner Domkantorei — Sitz: Berlin / Deutschland Träger: Berliner Dom Gründung: 1961 Gattung: Kirchenchor Gründer: Herbert Hildebrandt Leiter … Deutsch Wikipedia
Gustav Sasse — (* 25. Juli 1904 in Lüneburg; † 3. März 1969 in Hannover) war ein deutscher Organist und Dirigent. Leben Gustav Sasse spielte bis zu seinem Abitur am Lüneburger Johanneum Violine und Orgel. Er entschied sich für die Orgel als Hauptinstrument und… … Deutsch Wikipedia
Martin Welzel — (* 11. November 1972 in Vechta) ist ein deutscher Organist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie 3 Bibliografie 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia